WordPress Wartung, Service & Pflege
Wartung und Service gehört genauso mit zu einer guten Webseite dazu. Es gibt viele Gründe, warum WordPress gewartet und entsprechend behandelt werden sollte. Es kommen neben den CMS, auch einige Plugins sowie Themes von Drittentwicklern mit dazu. Aber was hat man davon? Falls Sie sich Fragen, „Was ist WordPress überhaupt?“, kontaktieren Sie uns gerne.
Deswegen ist eine WordPress Wartung & Pflege so wichtig
Neben der Gestaltung der Seite, ist natürlich ebenso eine Wartung nicht außer Acht zu lassen. Die WordPress Pflege ist nämlich ganz wichtig, denn nur so kommen Sie zu regelmäßigen Backups und Sicherungen, sodass Ihre Seite auch bei einem Absturz noch in Ordnung ist. Gleiches gilt dafür, wenn jemand diese hacken sollte, so kommen Sie trotz alledem wieder drauf. Außerdem ist so ein Hack erst recht geringer und durch eine Serviceverfügbarkeit sowie regelmäßige Updates, brauchen Sie keine Angst mehr haben. Zudem haben Sie immer einen Ansprechpartner und so auch Zeit für andere Dinge, da Sie sich so nicht drum kümmern müssen. Profis nehmen sich der Sache an.
WP Support & Service – Das haben die Pakete zu bieten
Insgesamt können Sie sich unter 3 Wartungspaketen eines aussuchen. Je nachdem wird Ihnen dafür eine andere WordPress Pflege geboten, die je nach Anforderungen, für Sie interessant für Sie sein könnte.
So bekommen Sie schon ab 15 € beim Light Paket Einiges zu bieten. Dort werden Sie einmal monatlich mit Updates und einem Backup versehen. Für 50 € mehr wird Ihnen ein Backup eingespielt. Ansonsten wird halbjährlich noch ein Scan durchgeführt, um Sie vor Viren und Sicherheitslücken zu schützen.
Reicht Ihnen das nicht aus, können Sie sich noch zwischen zwei Paketen mit mehr Leistungen entscheiden. Hier müssen Sie zwar wieder etwas mehr zahlen, bekommen dafür aber auch mehr geboten.
WordPress Wartungsvertrag – Allgemeine Informationen auch zur Woocommerce Wartung
Im Allgemeinen läuft der Wartungsvertrag WordPress 3 bis 6 Monate und wird automatisch verlängert, wenn nicht vorher eine Kündigung von diesem stattfindet. Der Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen vor Monatsende einfach gekündigt werden.
Für die Monate vom WordPress Service sind die Kosten vorher schon zu leisten. Erst dann wird tatsächlich von der Gegenseite etwas geleistet.
Zum Wartungsvertrag WordPress gehören jedoch nicht andere Lizenzen oder Nutzungsrechte, da jene vom Kunden immer selber zu tragen sind.
Demnach müssen ebenso für kostenpflichtige Plugins Lizenzen vorliegen, da sonst die Inklusivleistungen entfallen können. Demnach sollten Sie hier dringend aufpassen.
Wartung WordPress – Mit diesen Preisen ist zu rechnen
Vom Wp Support können Sie erwarten, dass WordPress immer auf die neueste Version geupdatet wird und beim Backup eine ebenso sichere Installation stattfindet.
Sie müssen sich genauso wenig, um die Sicherheitseinstellungen und nötigen Plugins kümmern, da dies jemand anderes für Sie übernimmt. Einzelabsprachen müssen auch ab und an getroffen werden. Vor allem dann, wenn Sie kostenpflichtige Plugins brauchen.
Dies kostet alles und wollen Sie immer Wp Support haben, dann können Sie bei einem kompletten Jahr von WordPress Wartung Kosten von 264 € ausgehen.
Eine Einzelbeauftragung ist daneben noch möglich, wenn Sie an keiner ständigen WordPress Wartung interessiert sind. Einmalig inklusive der Datenversicherung kann Sie dies schon 60 € kosten. Dies kann jedoch gerade beim Einzelfall, wenn WordPress stark veraltet ist, auch variieren.
Ähnlich verhält es sich bei der Woocommerce Wartung, die alles mögliche in einem Paket umfasst.
WordPress Wartungsvertrag – unterschiedliche Möglichkeiten und Leistungen durch einen WP Support
Preise für eine Wartung WordPress lassen sich jedoch selten pauschalieren. Im Schnitt haben Sie im Durchschnitt mit 60 € eigentlich gute Leistungen mit inbegriffen. Daneben gibt es unterschiedliche Seiten, die sich auf die Wartung spezialisiert haben. Besonders bekannt ist die Woocommerce Wartung, welche viele Leistungen zu einem fairen Preis mit integriert.
Vergleichen ist dabei trotz allem wichtig, da bei den vielen Möglichkeiten für Wartung, auch vieles genauer unter die Lupe genommen werden sollte.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass Sie immer auf dem Laufenden dafür bleiben, denn dann lohnen sich die WordPress Wartung Kosten auch. Dies bedeutet, dass Sie neben der Tatsache, dass ein anderer die Seite für Sie auf den neuesten Stand bringt, genauso noch Reports kriegen. Ebenso sind Absprachen sowie die Beantwortung von Rückfragen ganz wichtig, denn nur so wissen Sie auch, dass alles so geklappt hat, wie Sie sich das vorgestellt haben.
Somit gibt es schon einige Services, die monatlich mit einem höheren Betrag laufen, aber dafür täglich Updates bieten und Sie zeitgleich Zugriff auf einen Telefon und Email Support haben.