
WordPress Vor- und Nachteile
WordPress ist ein weitverbreitetes Content Management System, welches zu 100 % kostenlos ist. Jedoch ist dann die Frage, ob es auch etwas taugt. Bei den Bewertungen werden Sie eher weniger finden, da es zu der Software keine Empfehlungsprovision gibt. Hier finden Sie unseren Artikel zu: Was ist WordPress?
WordPress Vorteile: Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit ist Ihnen sicher
Einer der Vorteile WordPress ist, dass Sie komplette über Ihre eigene Webseite haben werden, somit können Sie selber über Funktionen und Gestaltung entscheiden. Eben weil es sich um Ihre eigene Seite handelt, können Sie mit den Daten machen, was Sie wollen. So entscheiden Sie wie Sie Ihre Daten hosten wollen und können jederzeit eine neue Seite erstellen, wenn Ihnen was Besseres einfällt. Zudem gibt es etliche Erweiterungen, die kostenlos oder sehr günstig sind. Ihnen ist jegliche Freiheit gegeben, was Sie damit machen können. Dies ist einer der WordPress Vorteile. Außerdem ist die Oberfläche sehr benutzerfreundlich. Das Content Management System ist einfach zu betreiben und für Anfänger gibt es sogar eine Anleitung dazu, wodurch Sie in wenigen Minuten bescheid wissen und gleich loslegen können. Sie müssen dafür die Software nur installieren und schon gelangen Sie auf eine einfache Benutzeroberfläche. Das Dashboard sorgt dafür, dass Sie den Überblick haben und nichts so schnell aus den Augen verlieren.
WordPress Vorteile – Vielfalt beim Design und den Funktionalitäten
Außerdem sind Vorteile von WordPress die Vielfalt an Designs und die Funktionalitäten. Zum einen gibt es hunderttausende Templates, wobei sich schon im low budget Bereich etliches ergibt, um Ihre Seite zu gestalten. So gibt es viele, kostenlose Designs die, die Vorteile WordPress richtig zur Geltung bringen. So gibt es optisch viel zu machen und selbst Funktionalitäten für etliche Anforderungen können perfekt angepasst werden. Vorteile von WordPress sind zudem, dass Sie keine Programmierkenntnisse brauchen und nicht einmal etwas für die Gestaltung zahlen müssen. Als Alleskönner lassen sich die Templates direkt an alles anpassen, sodass Sie nicht mehr viel fixen müssen. Um eine einfache Webseite zu erstellen müssen Sie nicht einmal viel tun. Jedoch gibt es Erweiterungen diesbezüglich, was Vorteile WordPress gegenüber typo3 bringt. Das Plugin Directory enthält tausende Plugins, die alle gewissen Qualitätsstandards entsprechen. Und auch für diese müssen Sie nichts zahlen, sodass Sie sich Upgrades quasi umsonst holen können. Je nachdem, welche Ziele Sie sich gesteckt haben, lässt sich Ihre Seite dadurch perfekt anpassen. Demnach ist WordPress zukunftssicher. Jedoch ist nichts alles gut, denn wie jede andere Software auch, gibt es Vor und Nachteile WordPress. Darüber hinaus gibt es auch noch WordPress Schulungen und Seminare, falls WordPress Ihnen mal Probleme bereiten sollte und Sie Interesse an einer Weiterbildung haben.
Nachteile WordPress: Was spricht gegen WordPress?
Wenn Sie sich für WordPress entscheiden, haben Sie immer WordPress pro und contra. Zum einen ist es nämlich so, dass Sie eigene Verantwortung für Ihre Seite tragen. Dies kann sich zum Nachteil entwickeln, da Sie sich selber um Backups und Sicherheit kümmern müssen. Das Gute ist, dass sich dies automatisieren lässt, wodurch ein Nachteile WordPress etwas ausgeglichen werden können. Sie sollten sich gleichzeitig vor Hackern in Angriff nehmen und Ihr Sicherheitssystem immer auf dem neuesten Stand halten. Sonst kann es Mal schnell gehen, dass Ihr Netzwerk durchbrochen wird. Außerdem können Sie nicht einfach Drag and Drop nutzen. Vielfach wird damit geworben, doch dies ist hier einer der Nachteile WordPress. Hier wird sich lediglich auf Skalierbarkeit und Flexibilität gestützt. Es handelt sich hier immerhin um eine Webseite. Das heißt jedoch nicht, dass es sonderlich schwer ist. Mit der Zeit gewöhnen Sie sich dran. Bei Hobbyprojekten sollten Sie ebenso aufpassen. Es ist nicht leicht viele Klicks zu erzielen, da der Aufwand, um dies zu erreichen ziemlich groß ist. So einfach findet es niemand in der Suchmaschine. Wollen Sie wirklich in den High End Bereich sind doch Programmierkenntnisse nötig. Das ist dann der Fall, wenn Sie alles selbst erstellen wollen. Wägen Sie WordPress Vorteile Nachteile genau ab.
WordPress Vorteile, Nachteile – Wie schneidet die Software im Gesamten ab?
Wenn Sie eine eigen Webseite betreiben möchten, dann müssen Sie immer abwägen, was genau eigentlich Ihre Ziele sind und was Sie dafür in Kauf nehmen können. Immerhin hat jede Software WordPress Vorteile Nachteile mit denen Sie einfach leben müssen. Gerade für geschäftliche Zwecke ist das Leistungsspektrum dafür nicht schlecht. Die Software bietet viele Verknüpfungen zu Internetgiganten wie Microsoft, Facebook oder BBC. Zeitgleich können Sie sich alles Schritt für Schritt aufbauen und Ihre eigenen Ideen mit den kostenlosen Templates fließen lassen. Mithilfe von Plugins können Sie das System in jede nur erdenkliche Richtung bewegen und können damit flexibel verschiedenste Einsatzbereiche abdecken. Dabei hängt jedoch alles immer noch vom Projekt mit ab. Nicht jedes ist auch darauf perfekt zugeschnitten. Das liegt an Ihnen herauszufinden, um für sich das Passende zu finden. Schauen Sie sich die WordPress Vor und Nachteile genau an und überlegen dann, ob Sie mit dem Programm arbeiten können oder nicht. Es liegt ganz an Ihnen, denn an sich ist WordPress nicht schlecht. Sie müssen nur die richtige Verwendung dafür finden.
Sobald Sie damit arbeiten, werden Sie sehen, dass es sich gelohnt hat.